Schwimmschule
Programm 2025 - 1. Halbjahr
Die vhs Langen bietet gemeinsam mit der Bäder Langen GmbH im Hallenbad Schwimmkurse für Kinder, Aqua-Jogging, Kraulkurse und Triathlon-Trainingskurse an: Schwimmen in der Gruppe macht Spaß, fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden und unterstützt vor allem bei Kindern die Sicherheit bei der Bewegung im Wasser.
Informationen zur Schwimmschule
Schwimmen für Kinder
Kinder ab fünf Jahren können in den Schwimmkursen die Grundlagen des Brustschwimmens erlernen; die Kinder sollten bereits mit dem Element Wasser vertraut sein.
Die Lehrmethodik baut sich wie folgt auf:
- spielerisches Erlernen des Tauchens,
- Erlernen der Arm- und Beinbewegung,
- Koordination der Arme und Beine (mit Schwimmhilfen).
Anschließend geht es vom Lehrbecken in das Sportbecken, die nächste Hürde steht an: tiefes Wasser! Hier lernen die Kinder das Vertrauen zum Wasser - weitere Koordinationsmethoden folgen, bis die Kinder stufenweise auf die Schwimmhilfen verzichten können.
Ziel des Kurses ist es, sich ohne Schwimmhilfen sicher im Wasser fortzubewegen.
Es wird darum gebeten, dass während der Kurszeit eine Ansprechperson in der Halle anwesend ist.
Bitte beachten Sie, dass der Eintritt für alle Kurse der Schwimmschule - auch für die Begleitperson - an der Kasse selbst zu entrichten ist.
Ein Anspruch auf Nachholtermine besteht nicht.
In Absprache ist ein Anfänger-Schwimmkurs – für Kinder und Erwachsene – auch im Einzelunterricht möglich. Anfragen hierfür nimmt die Volkshochschule entgegen.
Kurs-Nr. 65 - Der Kurs ist ausgebucht. Ein Eintrag in die Warteliste ist möglich.
Der Kurs findet dreimal in der Woche statt.
Burak Aygül
Montags, mittwochs und freitags, jeweils 15 – 15:45 Uhr (10 x 1 UE)
Ab Montag, 3. Februar 2025
Hallenbad, Lehrschwimmbecken, Südliche Ringstraße 75
60 Euro
Max. 8 Kinder
Kurs-Nr. 66 - Der Kurs ist ausgebucht. Ein Eintrag in die Warteliste ist möglich.
Der Kurs findet dreimal in der Woche statt.
Burak Aygül
Montags, mittwochs und freitags, jeweils 16 – 16:30 Uhr (10 x 1 UE)
Ab Montag, 3. Februar 2025
Hallenbad, Lehrschwimmbecken, Südliche Ringstraße 75
60 Euro
Max. 8 Kinder
Aqua-Fitness für jedes Alter
Ein Bewegungsangebot in vorwiegend senkrechter Körperlage im flachen Wasser. Gerade dort lassen sich viele Bewegungen und Übungen schonender durchführen als auf dem Trockenen. Auftrieb und Wasserwiderstand ermöglichen ein vielseitiges Programm zur Kräftigung, Dehnung und Mobilisation der Muskulatur. Nebenbei wird Ausdauer trainiert. Ein Herz-Kreislauf-Training, das durch dosierte Intensität zur Mehrverbrennung von Kalorien geeignet ist.
Der Eintritt ins Hallenbad wird vor Ort bezahlt.
Kurs-Nr. 67
Bitte beachten: Der Kurs findet auch in den Osterferien statt.
Angelika Stadel
Montags, 18 – 18:45 Uhr (10 x 1 UE)
Ab Montag, 3. Februar 2025
Hallenbad, Lehrschwimmbecken, Südliche Ringstraße 75
90 Euro
Max. 10 Personen
Kurs-Nr. 68 - Der Kurs ist ausgebucht. Ein Eintrag in die Warteliste ist möglich.
Bitte beachten: Der Kurs findet auch in den Osterferien statt.
Angelika Stadel
Montags, 19 – 19:45 Uhr (10 x 1 UE)
Ab Montag, 3. Februar 2025
Hallenbad, Lehrschwimmbecken, Südliche Ringstraße 75
90 Euro
Max. 10 Personen
Kurs-Nr. 69 - Der Kurs ist ausgebucht. Ein Eintrag in die Warteliste ist möglich.
Bitte beachten: Der Kurs findet auch in den Osterferien statt.
Angelika Stadel
Dienstags, 19 – 19:45 Uhr (10 x 1 UE)
Ab Dienstag, 4. Februar 2025
Hallenbad, Lehrschwimmbecken, Südliche Ringstraße 75
90 Euro
Max. 10 Personen
Kurs-Nr. 70 - Der Kurs ist ausgebucht. Ein Eintrag in die Warteliste ist möglich.
Bitte beachten: Der Kurs findet auch in den Osterferien statt.
Angelika Stadel
Mittwochs, 18:30 – 19:15 Uhr (10 x 1 UE)
Ab Mittwoch, 5. Februar 2025
Hallenbad, Lehrschwimmbecken, Südliche Ringstraße 75
90 Euro
Max. 10 Personen
Aqua-Fitness-Dance
Ein Mix aus Aqua-Fitness und Tanz-Workout im Wasser. Die Bewegungen und Übungen werden im Lehrschwimmbecken für die Gelenke schonender ausgeführt als an Land. Dank des Wasserwiderstandes ist Aqua-Fitness-Dance ein vielfältiges Programm zur Kräftigung, Dehnung und Mobilisation der Muskulatur. Gleichzeitig wird mit lateinamerikanischer Musik und viel Spaß die Ausdauer trainiert und Kalorien werden verbrannt.
Kurs-Nr. 71 - Der Kurs ist ausgebucht. Ein Eintrag in die Warteliste ist möglich.
Bitte beachten: kein Kurstermin am 21. März 2025. Der Kurs findet auch in den Osterferien statt.
Annalena Stadel
Freitags, 18 – 18:45 Uhr (9 x 1 UE)
Ab Freitag, 7. Februar 2025
Hallenbad, Lehrschwimmbecken, Südliche Ringstraße 75
81 Euro (zzgl. Eintritt)
Max. 10 Personen
Kurs-Nr. 72 - Der Kurs ist ausgebucht. Ein Eintrag in die Warteliste ist möglich.
Bitte beachten: kein Kurstermin am 21. März 2025. Der Kurs findet auch in den Osterferien statt.
Annalena Stadel
Freitags, 19 – 19:45 Uhr (9 x 1 UE)
Ab Freitag, 7. Februar 2025
Hallenbad, Lehrschwimmbecken, Südliche Ringstraße 75
81 Euro (zzgl. Eintritt)
Max. 10 Personen
Kurs-Nr. 73
Bitte beachten: kein Kurstermin am 23. März 2025. Der Kurs findet auch in den Osterferien statt.
Annalena Stadel
Sonntags, 15:15 – 16 Uhr (9 x 1 UE)
Ab Sonntag, 9. Februar 2025
Hallenbad, Lehrschwimmbecken, Südliche Ringstraße 75
121 Euro (inkl. Eintritt)
Max. 10 Personen
Aqua-Fitness-Dance
Kurs-Nr. 74
Bitte beachten: kein Kurstermin am 23. März 2025. Der Kurs findet auch in den Osterferien statt.
Annalena Stadel
Sonntags, 16:15 – 17 Uhr (9 x 1 UE)
Ab Sonntag, 9. Februar 2025
Hallenbad, Lehrschwimmbecken, Südliche Ringstraße 75
121 Euro (inkl. Eintritt)
Max. 10 Personen
Kraulkurse Basis I
Technikkurse für erwachsene Freizeitschwimmer, die bereits schwimmen können und nun gerne einen neuen Stil erlernen oder ihre Technik verbessern möchten.
Der Kraulkurs umfasst Atemtechnik, Grundlagen der Arm- und Beinarbeit sowie Koordination und Kondition.
Sicheres Brustschwimmen wird in diesen Kursen vorausgesetzt.
Kurs-Nr. 75
Bitte beachten: kein Kurstermin am 2. und am 23. März 2025. Der Kurs findet teilweise auch in den Osterferien statt.
Nadine Stadel
Sonntags, 9 – 9:45 Uhr (9 x 1 UE)
Ab Sonntag, 2. Februar 2025
Hallenbad, Schwimmerbecken, Südliche Ringstraße 75
81 Euro (zzgl. Eintritt)
Max. 10 Personen
Kurs-Nr. 76
Bitte beachten: kein Kurstermin am 2. und am 23. März 2025. Der Kurs findet teilweise auch in den Osterferien statt.
Nadine Stadel
Sonntags, 15:15 – 16 Uhr (9 x 1 UE)
Ab Sonntag, 2. Februar 2025
Hallenbad, Schwimmerbecken, Südliche Ringstraße 75
121 Euro (inkl. Eintritt)
Max. 10 Personen
Kurs-Nr. 77 - Der Kurs ist ausgebucht. Ein Eintrag in die Warteliste ist möglich.
Nadine Stadel
Donnerstags, 19 – 19:45 Uhr (9 x 1 UE)
Ab Donnerstag, 6. Februar 2025
Hallenbad, Schwimmerbecken, Südliche Ringstraße 75
81 Euro (zzgl. Eintritt)
Max. 10 Personen
Kraulkurse Basis II
Für fortgeschrittene Teilnehmende, die bereits den Kraulkurs Basis I besucht haben.
Der Aufbaukurs vertieft Atemtechnik, Arm- und Beinarbeit sowie Koordination und Kondition.
Sicheres Schwimmen und technisch sauberes Kraulen wird in diesen Kursen vorausgesetzt.
Kurs-Nr. 78
Bitte beachten: kein Kurstermin am 2. und am 23. März 2025. Der Kurs findet teilweise auch in den Osterferien statt.
Nadine Stadel
Sonntags, 9:45 – 10:30 Uhr (9 x 1 UE)
Ab Sonntag, 2. Februar 2025
Hallenbad, Schwimmerbecken, Südliche Ringstraße 75
81 Euro (zzgl. Eintritt)
Max. 12 Personen
Kurs-Nr. 79
Bitte beachten: kein Kurstermin am 2. und am 23. März 2025. Der Kurs findet teilweise auch in den Osterferien statt.
Nadine Stadel
Sonntags, 16:15 – 17 Uhr (9 x 1 UE)
Ab Sonntag, 2. Februar 2025
Hallenbad, Schwimmerbecken, Südliche Ringstraße 75
121 Euro (inkl. Eintritt)
Max. 12 Personen
Kraulkurs Basis III
Dieser Kurs richtet sich nur an Teilnehmende, die bereits den Kurs Basis II absolviert haben. Der Aufbaukurs vertieft Atemtechnik, Arm- und Beinarbeit sowie Koordination und Kondition.
Sicheres Schwimmen und technisch sauberes Kraulen wird in diesen Kursen vorausgesetzt.
Kurs-Nr. 80
Nadine Stadel
Donnerstags, 20 – 20:45 Uhr (9 x 1 UE)
Ab Donnerstag, 6. Februar 2025
Hallenbad, Schwimmerbecken, Südliche Ringstraße 75
81 Euro (zzgl. Eintritt)
Max. 12 Personen
Rückenkraulschwimmen
Technikkurs für erwachsene Freizeitschwimmer, die diesen gesunden Schwimmstil erlernen möchten.
Rückenschwimmen aktiviert die Muskeln in Armen, Schultern, Bauch, Beinen und insbesondere die Muskelgruppen entlang der Wirbelsäule. Es verbessert Kraft und Ausdauer. Dieser Schwimmstil ist ein hervorragendes Ganzkörpertraining mit Wohlfühlfaktor - auch für Menschen mit Rückenproblemen.
Sicheres Schwimmen wird vorausgesetzt.
Der Eintritt ins Hallenbad wird vor Ort bezahlt.
Kurs-Nr. 81
Bitte beachten: Der Kurs findet auch in den Osterferien statt.
Angelika Stadel
Mittwochs, 19:45 – 20:30 Uhr (10 x 1 UE)
Ab Mittwoch, 5. Februar 2025
Hallenbad, Schwimmerbecken, Südliche Ringstraße 75
90 Euro
Max. 12 Personen
Basiskurs für Triathleten
Sie sind am Triathlon als Ausdauersport interessiert und haben vielleicht bereits an dem einen oder anderem Wettkampf teilgenommen und möchten nun einen Schritt weitergehen? Dieser Theoriekurs mit Praxisteil beinhaltet unter anderem:
Tipps und Tricks für alltagstaugliche, strukturierte Trainingsgestaltung, Erstellung eines persönlichen Trainingsplans, Übersicht und Empfehlungen für Equipment und Trainingshilfen, insbesondere beim Schwimmen, ein 90-minütiges Schwimmtraining mit individueller Schwimmanalyse und Hilfestellung zum eigenen Kraulstil, Fragen rund um das Thema Ernährung im Alltag, beim Training und Wettkampf.
Die Grundlagen des Schwimmens werden vorausgesetzt.
Kurs-Nr. 82
Andreas Göttig
Dienstags, 18 – 19:30 Uhr (6 x 2 UE)
Ab Dienstag, 4. Februar 2025
Kulturhaus Altes Amtsgericht, Raum 16, Darmstädter Straße 27
Praxis-Termin am Sonntag, 23. Februar 2025, 15:15 – 16:45 Uhr
Hallenbad, Schwimmerbecken, Südliche Ringstraße 75
77 Euro (inkl. Eintritt)
Max. 12 Personen
Triathlon-Schwimmtraining
Die Grundlagen des Schwimmens werden vorausgesetzt. Erläuterungen und gezielte Übungen zur Verbesserung der Technik sowie Koordination und Ausdauer. Individuelle Schwimmanalyse.
Kurs-Nr. 83
Bitte beachten: kein Kurstermin am 23. Februar und 23. März 2025.
Andreas Göttig
Sonntags, 15:15 – 16:45 Uhr (7 x 2 UE)
Ab Sonntag, 2. Februar 2025
Hallenbad, Schwimmerbecken, Südliche Ringstraße 75
114 Euro (inkl. Eintritt)
Max. 12 Personen