Veranstaltungen im Kulturhaus
1. Halbjahr 2025
Vorträge, Konzerte und Lesungen im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Raum 14 (Saal)
Sonntag, 2. März 2025, 17 Uhr
Zwei Paddys zum St. Patrick’s Day
Gitarrist Patrick Steinbach und Paddy Schmidt, Frontmann von „Paddy Goes to Holyhead“, spielen zu Ehren von St. Patrick im Kulturhaus.
Begleitet werden sie von Günter Bozem auf der Rahmentrommel.
Samstag, 8. März 2025, 16 Uhr
Bühne frei
Schülerinnen und Schüler der Musikschule musizieren alleine und gemeinsam auf der Kulturhausbühne.
Samstag, 15. März 2025, 16 Uhr
Tastenspiele
Schülerinnen und Schüler des Fachs Tasteninstrumente zeigen ihr Können.
Freitag, 4. April 2025, 19:30 Uhr
„Es is in dene Osterwoche der Osterhas am Eierkoche ..."
Lesung mit Karl Hofmann
Montag, 7. April 2025, bis Freitag, 11. April 2025, 10 – 16 Uhr
Tut-Klong-La
Das beliebte Musikcamp von Musikschule und Jugendzentrum Langen findet in der ersten Osterferienwoche statt.
Freitag, 25. April 2025, 19 Uhr
Langener Familien im 17. und 18. Jahrhundert
Buchvorstellung mit Dr. Manfred Neusel
Nähere Informationen finden Sie hier.
Samstag, 10. Mai 2025, 16 Uhr
On Stage
Die Schülerinnen und Schüler der Rock/Pop/Academy rocken die Kulturhausbühne.
Freitag, 13. Juni 2025, 19:30 Uhr
„Und sie bewegt sich doch! – Bahngeschichten“
Lesung mit Karl Hofmann
Montag, 23. Juni, bis Samstag, 28. Juni
Schnupperwoche „KonTakt“
Eine Woche lang können Interessierte – nach vorheriger Anmeldung – den Unterricht und die Ensemble-Proben besuchen.
Samstag, 28. Juni, 16 Uhr
Bühne frei
Schülerinnen und Schüler der Musikschule musizieren zum Abschluss der Schnupperwoche.
Ausstellungen
Januar bis März
Weiter, immer weiter …?
Die Künstlergruppe Impuls-Art aus Darmstadt und Umgebung stellt sich vor.
Vernissage: Freitag, 24. Januar 2025, 19 Uhr
Finissage: Freitag, 28. März 2025, 19 Uhr
April bis Juni
OASEN des Friedens
Farbenfrohe und lebendige Oasen mit Inspirationen, Ruhe und Reflektion.
Gemälde von Lieselotte Kaiser, Heike Konetschnik, Iva Shoylev und Beatrix Waldhaus.
Vernissage: Samstag, 10. Mai 2025, 18 Uhr