Die Haltestelle – das etwas andere Begegnungszentrum
Gut älter werden – das ist unser Motto und zugleich unser Auftrag. Als städtische Einrichtung arbeiten wir seit fast 30 Jahren daran. Und wie sieht das in der Praxis aus? Wir besprechen bei einem Kaffee Ihren Ruhestand oder helfen Angehörigen von pflegebedürftigen Eltern. Bei uns fiebern Fotobegeisterte der nächsten Fotorallye entgegen. Andere möchten in einem Kurs erfahren, wie „smart home“ ihren Alltag erleichtern kann, Canasta spielen oder einfach mal gemeinsam mit anderen wegfahren.
Ehrenamtliche sind bei uns eine tragende Säule. Sie gestalten ein umfassendes Freizeitprogramm und begleiten Menschen mit Handicap oder Demenz. Wer Pflege zu Hause benötigt, den unterstützt unsere kommunale Sozialstation.
Pressemitteilungen
Tour des Langener Begegnungszentrums Haltestelle
Die Schönheiten der Bahn entdecken können ältere Damen und Herren bei einer exklusiven Führung am Donnerstag, 8. Mai, mit Peter Jüres und Fritz Küsters, zwei Ehrenamtlichen des Langener Begegnungszentrums Haltestelle ...
mehr >22.04.2025
Touren mit E-Mobil, Dreiradtandem und Rikscha in die Umgebung
Das Begegnungszentrum Haltestelle bietet für Ältere mit Mobilitätseinschränkungen E-Mobil-Touren ins Grüne an ...
mehr >27.03.2025
Annett Staab neue Leiterin des Begegnungszentrums Haltestelle
Es ist eine Zäsur für das städtische Begegnungszentrum Haltestelle: Nach 29 Jahren erhält die Einrichtung eine neue Leitung ...
mehr >04.11.2024
Neues Medienangebot in der Stadtbücherei dank Spende
Wer demente Angehörige pflegt, braucht nicht nur Geduld und Verständnis, auch Informationen über das Krankheitsbild sind sehr hilfreich ...
mehr >15.04.2024
Zurück zum Anfang der Seite springen