Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten

Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Aktivieren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die Webstatistik Matomo für diese Website akzeptieren.

Wenn eine Webstatistik eingerichtet und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."

Diese Statistik hilft dem Betreiber der Webseite, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.

Datenschutzhinweis
Logo der Stadt Langen Logo der Stadt Langen
  • Leichte Sprache
  • Translator
  • Sitemap
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • Mastodon
  • Bluesky
  • RSS-Feeds
  • Rathaus/Bürgerbüro
    • Bürgerservice
    • Standesamt
    • Ortsgericht
    • Karriere - Freie Stellen
    • Politik
    • Finanzen
    • Ausbildung/Praktika
    • Wahlen
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Stadtrecht
  • Wirtschaft
    • Standort
    • Wirtschaftszentrum
    • Gewerbeflächen und Immobilien
    • Daten/Fakten
    • Handel und Gastronomie
    • SO NAH. SO GUT. SO LANGEN.
    • Zukunft Obere Bahnstraße
    • Zukunft Innenstadt II
    • Fairer Handel
    • Existenzgründung
    • Netzwerke
    • Glasfaserausbau
    • Newsletter
  • Familie/Soziales
    • Kinderbetreuung
    • Kinder und Jugend
    • Institutionen für Familien
    • Frauen
    • Senioren/Haltestelle
    • Schule
    • Demokratie leben
    • Ukrainehilfe
    • Hilfe für Geflüchtete
    • Religion
  • Bauen/Umwelt/Mobilität
    • Bebauungsplanung
    • Umwelt/Klima/Abfall
    • Verkehr/Mobilität
    • Glasfaserausbau
    • Aktuelle Baustellen
    • Paddelteich
  • Kultur/Freizeit/Tourismus
    • Veranstaltungen
    • Neue Stadthalle Langen
    • Stadtporträt
    • Bäder
    • Musikschule
    • Volkshochschule
    • Stadtbücherei
    • Stadtarchiv
    • Museen
    • Hotels/Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Kunstszene
    • Feste und Märkte
    • Sport
    • Vereine und Institutionen
  1. Hauptnavigation Stadt Langen
  2. Kultur/Freizeit/Tourismus
  3. Museen
  4. Zur Glasmalerei
  5. Texte von Johannes Schreiter
  1. Startseite
  2. Kultur/Freizeit/Tourismus
  3. Museen
  4. Zur Glasmalerei
  5. Texte von Johannes Schreiter
  • Veranstaltungen
  • Neue Stadthalle Langen
  • Stadtporträt
    • Stadtwappen
    • Partnerstädte
    • Geschichte
    • Langener Bilderbuch
    • Schloss Wolfsgarten
    • Anreise
  • Bäder
    • Hallenbad
    • Freizeit- und Familienbad
    • Strandbad Langener Waldsee
    • Waldsee-Haie
    • Saisonkartenverkauf
  • Musikschule
    • Elementarbereich
    • Instrumental- und Vokalunterricht
    • Ensembles
    • Wettbewerbe
    • Lehrkräfte
    • Anmeldung
  • Volkshochschule
    • Kursprogramm
    • Veranstaltungen im Kulturhaus
    • Newsletter
    • AGB
  • Stadtbücherei
    • Online-Katalog/Lesekonto
    • Internetbibliothek - Onleihe
    • Angebote für Schulen
    • Angebote für Kitas
  • Stadtarchiv
    • Historisches Zeitungsarchiv
    • Gedenkstätte ehemalige Synagoge
  • Museen
    • Glas/Werke
    • Der Künstler Johannes Schreiter
    • Die Johannes Schreiter Stiftung
    • Zur Glasmalerei
    • Der Heidelberger Fensterzyklus
    • Galerie
  • Hotels/Unterkünfte
  • Gastronomie
  • Kunstszene
  • Feste und Märkte
  • Sport
  • Vereine und Institutionen

Texte von Johannes Schreiter

Texte von Johannes Schreiter
Texte über Johannes Schreiter
Aphorismen von Johannes Schreiter
Kunst
Kultur und Kommunikation

Texte von Johannes Schreiter

Johannes Schreiter - vor und hinter den Kulissen

Rede zur Verleihung der theologischen Ehrendoktorwürde 16. Februar 2005

Einweihung des ersten Fensters in London 18. Januar 1991

Der Kulturbegriff und seine (abwendbare) Demontage

Andacht zum Festgottesdienst anlässlich der Einweihung der Fenster in der Elisabethkirche zu Langenhagen 27. November 1994

Friedhelm Mennekes im Gespräch mit Johannes Schreiter, 1985 -  Mythos und Bibel - Auseinandersetzung mit einem Thema der Gegenwartkunst

Gedanken - nicht nur zu den Gonsenheimer Fenstern, 2002

Interview Günther Maniewski Johannes Schreiter 1990

Interview mit Johannes Schreiter 1988 - Thema Kunstakademien

Einführung in einen Gottesdienst der Biblischen Glaubensgemeinde Langen, 29. Dezember 1991

Einführung in einen Gottesdienst mit Pfarrer Klaus Eickhoff, Biblische Glaubensgemeinde, Langen, 10. Januar 1999

Rede zum "Tag der offenen Tür" der Derix-Glasstudios Taunusstein, 9. Juni 2001

Über den Tellerrand der Glasmalerei hinaus (1995)

Kurzpredigt anlässlich der Übergabe der Fenster in St. Franziskus Bad Kreuzenach, 7. Oktober 1990

Dankesrede zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde Langen, 27. November 2013

Nicht gefunden, wonach Sie suchen?


Bürgerservice

Bürgerservice © Stadt Langen
Bürgerservice
Ummeldung
Anmeldung
Abfallkalender
Beglaubigung
KFZ-Zulassung

Aktuelles

Pressemitteilungen © Stadt Langen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen © Stadt Langen
Pressemitteilungen
RSS-Feed
Kinderbetreuung-Login
Musikvereine-Login
Hinweisgebermeldestelle

Kontakt

Ermittelte Informationen
Stadt Langen - Der Magistrat
Stadt Langen - Der Magistrat
Link zur Google-Maps Navigation
Südliche Ringstraße 80, 63225 Langen
Postfach: Postfach 16 40, 63206 Langen
  • 06103 203-0

Anfahrt

E-Mail-Adressen der Stadt im Impressum

Einheitliche Behördennummer 115

Die Behördennummer kann ohne Vorwahl von allen Endgeräten angerufen werden.

Langen.RheinMain

Stadt_Langen

Stadt_Langen

Stadt_Langen

stadtlangen.bsky.social

RSS-Feed

Öffnungszeiten

Die Stadtinfo im Rathaus-Foyer (Ausgabe beantragter Ausweispapiere, Infomaterial, etc.) kann ohne Termin besucht werden und ist geöffnet:

Montag und Mittwoch7:30 - 16 Uhr
Dienstag und Donnerstag7:30 - 17 Uhr
Freitag7:30 - 13 Uhr


Besuche und Vorsprachen im Bürgerbüro, der Kfz-Zulassungsstelle und in allen anderen Bereichen sind nur nach Terminvereinbarung möglich.

  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

  • Rathaus/Bürgerbüro
    • Bürgerservice
    • Standesamt
    • Ortsgericht
    • Karriere - Freie Stellen
    • Politik
    • Finanzen
    • Ausbildung/Praktika
    • Wahlen
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Stadtrecht
  • Wirtschaft
    • Standort
    • Wirtschaftszentrum
    • Gewerbeflächen und Immobilien
    • Daten/Fakten
    • Handel und Gastronomie
    • SO NAH. SO GUT. SO LANGEN.
    • Zukunft Obere Bahnstraße
    • Zukunft Innenstadt II
    • Fairer Handel
    • Existenzgründung
    • Netzwerke
    • Glasfaserausbau
    • Newsletter
  • Familie/Soziales
    • Kinderbetreuung
    • Kinder und Jugend
    • Institutionen für Familien
    • Frauen
    • Senioren/Haltestelle
    • Schule
    • Demokratie leben
    • Ukrainehilfe
    • Hilfe für Geflüchtete
    • Religion
  • Bauen/Umwelt/Mobilität
    • Bebauungsplanung
    • Umwelt/Klima/Abfall
    • Verkehr/Mobilität
    • Glasfaserausbau
    • Aktuelle Baustellen
    • Paddelteich
  • Kultur/Freizeit/Tourismus
    • Veranstaltungen
    • Neue Stadthalle Langen
    • Stadtporträt
    • Bäder
    • Musikschule
    • Volkshochschule
    • Stadtbücherei
    • Stadtarchiv
    • Museen
    • Hotels/Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Kunstszene
    • Feste und Märkte
    • Sport
    • Vereine und Institutionen
Zurück zum Anfang der Seite springen
Dialog
Menü
  1. Rathaus/Bürgerbüro
    1. Weiter ...
    2. Bürgerservice
      1. Weiter ...
      2. Online-Terminvergabe
      3. Fundbüro
      4. Bürgerkontakte
      5. Bürgermelder
      6. Neu in Langen
      7. Hunde in Langen
      8. Anfahrt
      9. Notfallvorsorge
    3. Standesamt
      1. Weiter ...
      2. Trauungen Rathaus
      3. Trauungen Altes Rathaus
      4. Trauungen Merzenmühle
      5. Trauungen GlasWerke
    4. Ortsgericht
    5. Karriere - Freie Stellen
    6. Politik
      1. Weiter ...
      2. Stadtverordnetenversammlung
      3. Magistrat
      4. Ausländerbeirat
      5. Jugendforum
      6. SitzungsInfodienst
    7. Finanzen
      1. Weiter ...
      2. Infos zum Haushaltsplan
      3. Haushaltsplan
      4. Nachtragshaushalt
      5. Jahresabschluss
      6. Beteiligungsbericht
      7. Gesamtabschluss
    8. Ausbildung/Praktika
    9. Wahlen
      1. Weiter ...
      2. Ausländerbeirat
      3. Bürgerentscheide
      4. Bürgermeister
      5. Bundestag
      6. Europa
      7. Kreistag
      8. Landrat
      9. Landtag
      10. Stadtverordnete
    10. Pressemitteilungen
    11. Ausschreibungen
    12. Bekanntmachungen
    13. Stadtrecht
  2. Wirtschaft
    1. Weiter ...
    2. Standort
    3. Wirtschaftszentrum
    4. Gewerbeflächen und Immobilien
    5. Daten/Fakten
    6. Handel und Gastronomie
    7. SO NAH. SO GUT. SO LANGEN.
    8. Zukunft Obere Bahnstraße
    9. Zukunft Innenstadt II
    10. Fairer Handel
    11. Existenzgründung
    12. Netzwerke
      1. Weiter ...
      2. Gewerbeverein
      3. Pittler ProRegion
    13. Glasfaserausbau
    14. Newsletter
  3. Familie/Soziales
    1. Weiter ...
    2. Kinderbetreuung
      1. Weiter ...
      2. Fachdienst Kinderbetreuung
      3. Städtische Kinderbetreuung
      4. Kirchliche Kinderbetreuung
      5. Kinderbetreuung freier Träger
      6. Fachkräfte werben
    3. Kinder und Jugend
      1. Weiter ...
      2. Jugendzentrum
      3. Dragomobil (Spielmobil)
      4. Ferien und Freizeit
      5. Spiel- und Bolzplätze/Skaterbahn
      6. Berufswegebegleitung
      7. Schulsozialarbeit
      8. Jugendleitertreffen/Jugendleitercard
      9. Kinderstadtplan
    4. Institutionen für Familien
      1. Weiter ...
      2. Familienzentrum
      3. Zuschüsse
      4. Beratungsangebote
    5. Frauen
      1. Weiter ...
      2. Frauengruppen
      3. Lebenslagen
      4. Mädchen
      5. Newsletter
    6. Senioren/Haltestelle
      1. Weiter ...
      2. Beratung
      3. Demenz
      4. Pflege
      5. Videoangebote
      6. Medienzentrum
      7. Aktiv mit uns
      8. ZEITLOS
      9. Förderverein
      10. StartPunkt
      11. Newsletter
      12. Ehrenamt
      13. Unser Team
    7. Schule
    8. Demokratie leben
    9. Ukrainehilfe
    10. Hilfe für Geflüchtete
    11. Religion
      1. Weiter ...
      2. Evangelische Kirchengemeinde
      3. Katholische Kirchengemeinde
      4. Freikirchen
      5. Sonstige Religionsgemeinschaften
      6. Ökumene in Langen
  4. Bauen/Umwelt/Mobilität
    1. Weiter ...
    2. Bebauungsplanung
    3. Umwelt/Klima/Abfall
      1. Weiter ...
      2. Abfall/Recycling
        1. Weiter ...
        2. Abfallgebühren, Abfalltonnen
        3. Abfallvermeidung
        4. Abfall von A - Z
        5. Altglas
        6. Altpapier
        7. Asbest
        8. Biotonne
        9. Geschirrverleih
        10. Grünabfälle
        11. Hundekot
        12. Internationale Abfallsortierhilfen
        13. Kompostieren
        14. Sauberhaftes Langen
        15. Schadstoffe
        16. Sperrmüll
        17. Verbrennen von pflanzlichem Abfall
        18. Verpackungsabfall
        19. Wertstoffe
        20. Wertstoffhof
        21. Wilder Müll
        22. Zum Wegwerfen zu schade
      3. Klima
      4. Kommunale Wärmeplanung
        1. Weiter ...
        2. Energie-, Sanierungsberatung
      5. Natur und Umwelt
      6. Streuobstwiesen/ Siebenschläfer
      7. Umweltbildung
      8. Wasser/Abwasser
    4. Verkehr/Mobilität
    5. Glasfaserausbau
    6. Aktuelle Baustellen
      1. Weiter ...
      2. Wohngebiet Liebigstraße
      3. Ba'Lu
      4. Sportpark Oberlinden
      5. Wohngebiet Oberlinden
      6. Elisabeth-Selbert-Allee
    7. Paddelteich
  5. Kultur/Freizeit/Tourismus
    1. Weiter ...
    2. Veranstaltungen
    3. Neue Stadthalle Langen
    4. Stadtporträt
      1. Weiter ...
      2. Stadtwappen
        1. Weiter ...
        2. Wallpaper
      3. Partnerstädte
        1. Weiter ...
        2. Aranda de Duero
        3. Long Eaton
        4. Romorantin
        5. Tarsus
      4. Geschichte
      5. Langener Bilderbuch
      6. Schloss Wolfsgarten
      7. Anreise
    5. Bäder
      1. Weiter ...
      2. Hallenbad
      3. Freizeit- und Familienbad
      4. Strandbad Langener Waldsee
        1. Weiter ...
        2. Camping
        3. Vereine am Waldsee
        4. Infos zum Waldsee
        5. Ironman European Championship
        6. Waldseebus
      5. Waldsee-Haie
      6. Saisonkartenverkauf
    6. Musikschule
      1. Weiter ...
      2. Elementarbereich
        1. Weiter ...
        2. Musik für Mäuse
        3. MiniMusik
        4. Musikalische Früherziehung
        5. Instrumenten-Karussell
      3. Instrumental- und Vokalunterricht
      4. Ensembles
      5. Wettbewerbe
      6. Lehrkräfte
      7. Anmeldung
    7. Volkshochschule
      1. Weiter ...
      2. Kursprogramm
      3. Veranstaltungen im Kulturhaus
      4. Newsletter
      5. AGB
    8. Stadtbücherei
      1. Weiter ...
      2. Online-Katalog/Lesekonto
      3. Internetbibliothek - Onleihe
      4. Angebote für Schulen
      5. Angebote für Kitas
    9. Stadtarchiv
      1. Weiter ...
      2. Historisches Zeitungsarchiv
      3. Gedenkstätte ehemalige Synagoge
    10. Museen
      1. Weiter ...
      2. Glas/Werke
      3. Der Künstler Johannes Schreiter
        1. Weiter ...
        2. Biografie
        3. Glasfenster öffentlicher Gebäude
        4. Werke in öffentlichen Sammlungen
        5. Bibliografie
      4. Die Johannes Schreiter Stiftung
        1. Weiter ...
        2. Publikationen
        3. Projekte
      5. Zur Glasmalerei
        1. Weiter ...
        2. Texte von Johannes Schreiter
        3. Texte über Johannes Schreiter
        4. Aphorismen von Johannes Schreiter
        5. Kunst
        6. Kultur und Kommunikation
      6. Der Heidelberger Fensterzyklus
      7. Galerie
    11. Hotels/Unterkünfte
    12. Gastronomie
    13. Kunstszene
    14. Feste und Märkte
    15. Sport
    16. Vereine und Institutionen