Verkehrszeichenpläne
Beschreibung | Download | |
---|---|---|
Verkehrszeichenplan Elisabeth-Selbert-Allee Bauphase 3 |
![]() | |
Verkehrszeichenplan Elisabeth-Selbert-Allee Bauphase 2 |
![]() | |
Pressemitteilungen
Elisabeth-Selbert-Allee wird endausgebaut
Acht Monate Bauzeit mit Vollsperrungen / Start am 15. Oktober
mehr >Ein Stück Aranda de Duero in Langen
Spanischer Künstler bemalt Platz-Mauern im Nordend
mehr >Endausbau Elisabeth-Selbert-Allee
Die fast 20 Jahre als Baustraße gehen zu Ende: Aktuell läuft der Endausbau der Elisabeth-Selbert-Allee zwischen dem Kreisel Hans-Kreiling-Allee und der Einmündung der Straße Am Dornbusch (Höhe Drogeriemarkt). Dazu muss die Straße in drei Abschnitten voll gesperrt werden. Neben der neuen Fahrbahn werden beidseitige Gehwege und Parkflächen mit untergliedernden Baumpflanzungen erstellt. Ausgebaut wird zudem die Lutherstraße bis zur Adolf-Kolping-Straße.
Aktuelle Informationen/Einschränkungen
Die ersten beiden Bauabschnitte sind abgeschlossen, seit 14. April 2025 finden die Arbeiten im dritten Bauabschnitt statt. Die Baustelle ist damit erneut Richtung Osten gewandert. Auch in diesem Abschnitt muss die Straße für die Arbeiten voll gesperrt sein. Die Umleitung der Buslinie OF-72 bleibt bestehen.
Der Bauabschnitt reicht von der Hausnummer 28 b bis zur Einmündung der Straße Am Dornbusch (Höhe Drogeriemarkt). Die Zufahrt zur Tiefgarage bleibt zugänglich.
Nach aktueller Planung soll der dritte Bauabschnitt Anfang Juni abgeschlossen sein.
Stand: 14. April 2025
Allgemeine Informationen zum geplanten Bauablauf und den Bauabschnitten
Der Baubeginn erfolgte am 15. Oktober 2024. Geplantes Bauende ist im August 2025.
Insgesamt werden etwa 3.000 Quadratmeter Asphaltstraßen hergestellt. Die künftige endgültige Fahrbahn wird aufgrund des Busverkehrs eine Breite von sechs Metern haben und als Schwarzdecke mit Aufhellern ausgeführt. Die Kreuzungsbereiche der Elisabeth-Selbert-Allee mit Lutherstraße und Georg-August-Zinn-Straße werden leicht erhöht und erhalten einen roten Belag, entlang des Aranda-de-Duero-Platzes werden etwa 400 Quadratmeter farblich an diesen angepasst in einem beigen Farbton ausgeführt.
Vor dem Aranda-Platz werden zudem zwei neue Bushaltestellen errichtet. Diese sind baugleich mit den Wartehäuschen in der Rheinstraße und erhalten begrünte Dächer.
Begonnen wurde von Westen, also vom Kreisverkehr her. Zuerst wird in den Bauabschnitten 1-3 der gesamte Verlauf der Elisabeth-Selbert-Allee bis zum Anschluss an den Bestand vor dem Rewe/Drogerie Rossmann im Osten hergestellt. Der 4. und 5. Bauabschnitt umfassen dann die noch fehlenden Seitenstraßen, die Lutherstraße und den Stichweg zwischen Hausnummer 30 und 32.
Die Enden der jeweiligen Bauabschnitte werden jeweils mittig in die Tiefgaragenzufahrten der südlich anliegenden Geschosswohnhäuser gelegt, sodass diese, sofern Sie über eine getrennte Zu- und Ausfahrt verfügen, weiterhin genutzt werden können. Eine fußläufige Durchgängigkeit wird über die gesamte Baumaßnahme sichergestellt. So wird zuerst der Gehweg auf der Nordseite hergestellt und freigegeben, erst danach folgt der Gehweg auf der Südseite.
Bis Ende Mai soll nach derzeitiger Planung der Anschluss im Osten durch den dritten Bauabschnitt hergestellt sein. Wenn das Wetter es ermöglicht, erfolgen die Arbeiten in der Lutherstraße Ende Mai bis Anfang Juli 2025. Daran anschließend erfolgt der Ausbau des Stichwegs südlich des Aranda-de-Duero-Platzes. Nach derzeitiger Planung wird im August 2025 nochmals eine bereichsweise Vollsperrung erforderlich, da dann die Asphaltdeckschicht eingebracht wird.
Die Bauarbeiten sollen so ausgeführt werden, dass es zu möglichst wenigen Beeinträchtigungen für die Anwohner kommt. Die Baufirma ist sensibilisiert und hilft auch gerne auf Nachfrage der Anwohner.
Die Umleitung der Stadtbuslinie OF-72 erfolgt über die gesamte Dauer der Bauzeit. Ersatzhaltestellen sind auf der Hans-Kreiling-Allee, Höhe Hausnummer 27, eingerichtet.