Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären sie sich damit einverstanden.
Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.
geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.
Aktivieren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die Webstatistik Matomo für diese Website akzeptieren.
Wenn eine Webstatistik eingerichtet und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Webseite, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.
Das Frauenbüro bilanziert die Entwicklung von Frauenrechten
Entstanden ist der Tag aus dem Kampf für Gleichberechtigung. Heute wird der Tag zur Würdigung dieser Errungenschaften von Frauen genutzt, aber auch, um auf weiterbestehende Ungerechtigkeiten, Benachteiligungen und Diskriminierungen ...
Die Arbeiterwohlfahrt im Anwohner- und Seniorentreff Allerhand am Farnweg 85 in Oberlinden bietet einen neuen Aufbaukurs „Smartphone für Fortgeschrittene“ an ...
Nutzer der Radschnellverbindung Frankfurt – Darmstadt müssen sich zwischen Langen und Egelsbach auf eine Umleitung einstellen: Von Montag, 10. März, bis voraussichtlich Freitag, 4. April, ist die Holzbrücke an der südlichen ...
Arbeiten zur Erweiterung der Trinkwasser-Hauptleitungen
Die Baumaßnahme der Stadtwerke Langen zur Erneuerung der beiden Trinkwasser-Hauptversorgungsleitungen in der Paul-Ehrlich-Straße ist fast beendet: Bis voraussichtlich Freitag, 14. März, sollen die Arbeiten am Kreisel mit der ...
Basketball ist in Langen eine der populärsten Sportarten. Die Basketball-Abteilung des Turnvereins (TVL) hat bereits viele Talente hervorgebracht, die auf nationaler und internationaler Ebene Erfolge erzielten ...
Elke Schleenbäcker hat Jubiläum gefeiert. Sie ist seit 40 Jahren bei der Stadt Langen beschäftigt. Zu ihrem Dienstjubiläum beglückwünschten sie jetzt Bürgermeister Jan Werner und Kommunale Betriebe Langen (KBL) ...
Buchgeschenke von Langener Autorin an die Stadtbücherei
Krimis sind ein besonders beliebtes Romangenre. Auch die Langenerin Heike Marthe liest sie gerne, aber sie verfasst auch Geschichten selbst. Darum lag es für sie nahe, einmal einen Kriminalroman zu schreiben ...
Die ehrenamtlichen Schöffen im Langener Ortsgericht legen eine Urlaubpause ein. Von Donnerstag, 6., bis einschließlich Donnerstag, 13. März, bleibt das Büro im Langener Rathaus geschlossen ...
Prof. Dr. Tharwat Kades starb im Alter von 83 Jahren
Prof. Dr. Tharwat Kades ist am 18. Februar unerwartet im Alter von 83 Jahren in Langen verstorben. Von 1976 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2002 war er Pfarrer der Evangelischen Petrusgemeinde in Langen ...
Neues Regenrückhaltebecken am Freibad kurz vor der Fertigstellung
Langens Altstadt ist künftig besser vor Überschwemmungen nach Starkregenereignissen geschützt. Das neue Regenrückhaltebecken, das unter dem Parkplatz des Freizeit- und Familienbades an der Teichstraße errichtet wird, ist ...
Um die Stromversorgung in Egelsbach und Langen zukunftssicher auszubauen, investieren die Stadtwerke Langen GmbH aktuell in neue Infrastruktur. Zur Schaffung eines zusätzlichen Strom-Einspeisepunkt in das kommunale Energienetz wurde in den ...
Land Hessen fördert Umbau des Eingangsbereichs der Polizeistation
Barrierefreiheit war beim Bau des Langener Rathauses 1974 kein Thema, das besonders im Fokus stand. So war die Stadtverwaltung lange Zeit nur über eine große, inzwischen abgerissene Freitreppe erreichbar ...
Bürgermeister Jan Werner ehrt Athleten des Kraftsportvereins
Starke Frauen und Männer hat Bürgermeister Jan Werner jetzt in einer kleinen Feierstunde im Rathaus ausgezeichnet: Malibee Morgane Bendlin, Mykyta Suslov sowie die Brüder Mathias Joachim und Benedikt Jonathan Schnee vom ...