Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären sie sich damit einverstanden.
Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.
geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.
Aktivieren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die Webstatistik Matomo für diese Website akzeptieren.
Wenn eine Webstatistik eingerichtet und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Webseite, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.
Volkshochschule Langen bietet modulares Kurskonzept an
Auch im diesjährigen Frühjahrssemester bieten die Volkshochschule Langen und der Langener Stenografenverein wieder einen modular aufgebauten Kurs zu Microsoft Excel in der Version 2016 an ...
Bebauungsplan „Kronenhof Nord“ kann beschlossen werden
Der Umzug des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) in einen Neubau auf dem Areal des ehemaligen Kronenhofs ist grundsätzlich schon lange beschlossene Sache. Die dafür erforderlichen planungsrechtlichen Vorarbeiten von städtischer Seite sind ...
In Langen sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Kinder geboren worden als 2023. Die Statistik des Standesamts weist 853 Geburten auf – ein Plus von 99 im Vergleich zum Vorjahr ...
Weil seine Wurzeln das historische Gewölbe des Sterzbachs schädigen, muss in der Altstadt eine Birke gefällt werden. Der Baum steht am unteren Ende des Verbindungswegs zwischen dem Schneidhiwwelplatz und der Borngasse ...
Im Langener Hallenbad sind Schwimmabzeichen sehr beliebt
Der nächste Sommer kommt bestimmt und wer dann im Freibad oder am Langener Waldsee im kühlen Wasser die Hitze genießen möchte, sollte auch gut schwimmen können ...
Teilnehmer bekommen an vier Terminen zahlreiche Tipps
Wenn ein nahestehender Mensch an einer Demenz erkrankt ist, kommen auf die Angehörigen zahlreihe Fragen zu. Auch wenn demenzielle Erkrankungen in der Regel nicht heilbar sind, gibt es einige Dinge, die man für den Erkrankten und für ...
Langen weist 2024 ein Wachstum von 1,2 Prozent auf
Langen ist 2024 weiter gewachsen, allerdings nicht mehr so stark wie im Jahr davor. Zum Jahreswechsel 2024/25 weist die Bevölkerungsstatistik des Bürgeramtes 40.839 Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnung in Langen aus ...
Besetzungsverfahren startet mit Zufallsgenerator und Losentscheid
In Langen vertritt das Jugendforum die Interessen der Kinder und Jugendlichen in der Stadt auf kommunaler Ebene. Seine neue Sitzungsperiode beginnt im März. Deshalb werden jetzt die 45 Sitze des Gremiums neu vergeben ...
Wer soll den Kulturellen Förderpreis für das Jahr 2025 erhalten? Die Stadt Langen sucht jetzt Kandidaten für diese Auszeichnung, die mit einem Preisgeld von 1.500 Euro dotiert ist ...
Für den neuen Kindernähkurs (donnerstags, 16 bis 18 Uhr) im Anwohner- und Seniorentreff Allerhand am Farnweg 85 in Oberlinden sind für Mädchen und Jungen ab acht Jahre noch Plätze frei ...
Aktuelle Ausgabe des Magazins für Langen und Egelsbach
Die neue Ausgabe des Magazins Zeitlos des Langener Begegnungszentrums Haltestelle für Januar bis April ist da und voller attraktiver Veranstaltungen, Kurse, Fahrten, Vorträge und vieler spannender Artikel ...
Eine hochwertige Küche mit Elektrogräten im Wert von 8.000 Euro spendete jetzt das Langener Wohn- und Küchenstudio Kurttas an der Gartenstraße 6 der Stadt Langen für soziale Zwecke ...
Vier hilfreiche Veranstaltungen in der ersten Jahreshälfte
Unter dem Motto „Frauenpower – Mental und finanziell gut aufgestellt“ bieten die Frauen- und Gleichstellungsbüros von Dreieich, Egelsbach, Langen und Neu-Isenburg sowie das Dreieicher Beratungszentrum West in der ersten ...
Unbefestigte Fläche am Radschnellweg wird abgesperrt
Nach der Eröffnung der Radschnellverbindung Frankfurt – Darmstadt im Abschnitt „Langen Mitte“ mitsamt der provisorischen Führung am Bahnhof hat die Stadt bereits Nachbesserungsbedarf erkannt ...