Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären sie sich damit einverstanden.
Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.
geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.
Aktivieren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die Webstatistik Matomo für diese Website akzeptieren.
Wenn eine Webstatistik eingerichtet und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Webseite, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.
Testphase an sechs Stellen in der Stadt ist gestartet
Für fast alle im Handel befindlichen Getränke in Dosen und Flaschen besteht in Deutschland Pfandpflicht. Trotzdem werden diese häufig im nächstgelegenen öffentlichen Abfallbehälter entsorgt und damit dem ...
Vier-Felder-Halle in Oberlinden soll im Sommer 2025 eröffnen
Es ist der Startschuss für das größte Bauprojekte im Sportbereich seit vielen Jahren in Langen: Vertreter von Stadt, Kommunalen Betrieben, Vereinen und Architekturbüro schritten mit dem symbolischen ersten Spatenstich ...
Das waren wirklich gute Gründe zum Feiern: 20 Jahre Weltladen Langen, zehn Jahre Fairtrade-Stadt Langen stand auf dem Plakat, das die Gäste im Zentrum für Jung und Alt (ZenJA) empfing ...
Die möglichen Optionen für die Umgestaltung sorgen für Gesprächsbedarf, dem die Stadt in einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 27. September, 19 Uhr, in der Neue Stadthalle nachkommen möchte ...
Magistrat empfiehlt Fortführung der Machbarkeitsstudie
Möglich und sinnvoll – die bisherigen Untersuchungen für eine angedachte Verlängerung der Frankfurter Straßenbahnlinie 17 durch Neu-Isenburg und Dreieich bis nach Langen sind zu einem positiven Ergebnis gekommen ...
Nutzer des Naherholungsgebietes können ihre Meinung äußern
Wie geht es weiter am Paddelteich? Drei Varianten zur zukünftigen Gestaltung des Naherholungsziels im Mühltal stehen zur Debatte, doch noch ist keine Entscheidung in eine Richtung gefallen ...
Bürger können bei erneuter Umfrage ihre Meinung äußern
Nach dem zweiten Sommer des Stadtexperiments möchte die Stadt wissen, wie die Bürgerinnen und Bürger die aktuelle Situation auf der oberen Bahnstraße bewerten ...
Larissa Fabich und Hannah Sirrett verschönern Verteilerkästen
Bunte Farben und blumige Motive statt Einheitsgrau – die beiden Künstlerinnen Larissa Fabich und Hannah Sirrett haben eine besondere Verschönerungsaktion in der Innenstadt initiiert ...
Der Glasfaserausbau des zweiten Abschnittes in Langen hat begonnen. In Kürze schon können 6.000 Haushalte und Unternehmen das Glasfasernetz der Telekom nutzen ...
Doppeljubiläum und Erneuerung des Titels Fairtrade-Town
20 Jahre Weltladen Langen, zehn Jahre Fairtrade-Town und ganz aktuell auch noch die Verlängerung dieses prestigeträchtigen Titels: In Langen gibt es drei Gründe, in diesem Jahr kräftig zu feiern ...
Der Glasfaserausbau für rund 7.000 Haushalte in Langen (Hessen) ist voll im Gange. Die ersten Kundinnen und Kunden surfen bereits mit 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) ...
Machbarkeitsstudie zeigt verschiedene Optionen auf
Der Klimawandel hat am Paddelteich in Langen deutliche Spuren hinterlassen. Der Pegel des Gewässers im Mühltal sank in den vergangenen Sommern regelmäßig auf Rekordtiefe ab. Dabei kamen Risse und Absenkungen des Mauerwerks zu ...