Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären sie sich damit einverstanden.
Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.
geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.
Aktivieren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die Webstatistik Matomo für diese Website akzeptieren.
Wenn eine Webstatistik eingerichtet und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Webseite, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.
Kampagne soll Mindestabstand beim Überholen thematisieren
Mit dem beginnenden Sommerhalbjahr nimmt die Zahl der Radfahrer auf de Straßen wieder deutlich zu. Langens Radfahrbeauftragter David Distelmann startet deshalb eine Info-Kampagne, die für mehr Sicherheit von Zweiradfahrern sorgen soll ...
Hauptleitungen in Paul-Ehrlich-Straße werden erneuert
Nicht nur das Wachstum von Langen und Egelsbach erhöht den Trinkwasserbedarf, auch die in den vergangenen Jahren vermehrt auftretenden heißen Sommer bringen die Trinkwasserförderung und -verteilung an ihre Grenzen ...
Bebauungsplan für Advancis-Campus liegt öffentlich aus
Der Startschuss für die Entstehung des „Advancis Campus“ im Karree zwischen Pittlerstraße, Monzastraße, der Straße Am Weißen Stein sowie der Bahnlinie fiel bereits vor knapp zwei Jahren. Seitdem hat sich ...
Bebauungsplan „Quartier nördlich des Lutherplatzes“ liegt aus
Der künftige Bebauungsplan „Quartier nördlich des Lutherplatzes und der Wallstraße“ soll die Ganztagsbetreuung der Wallschule und gleichzeitig eine am Bestand orientierte Entwicklung des Quartiers ermöglichen ...
Schwimmabzeichen und -kurse in den Langener Bädern
Schwimmen macht Spaß. Egal, ob man sich an heißen Tagen in einem See oder einem Freibad erfrischen möchte, Wassersport betreibt oder aber sportlich seine Bahnen zieht und vielleicht sogar bei Wettkämpfen antritt ...
Die wichtigste Voraussetzung für einen nachhaltigen Bildungserwerb ist eine gute Lesekompetenz. Diese Schlüsselqualifikation muss ab der Einschulung eines jeden Kindes kontinuierlich erworben und im Laufe der Jahre verfestigt werden ...
Die Raddirektverbindung Frankfurt – Darmstadt wächst nach Norden: Mitte, spätestens Ende März ist Baubeginn für den Abschnitt „Langen Mitte“. Dieser umfasst den etwa 900 Meter langen Abschnitt von der ...
Bebauungsplan gut vier Wochen öffentlich ausgelegt
Die planungsrechtliche Absicherung und Weiterentwicklung des Sportparks Oberlinden geht in die nächste Verfahrensstufe. Es erfolgt nun die Beteiligung der Öffentlichkeit. Die Unterlagen können ab Montag, 12. Februar, für gut vier ...
Das marode und seit Jahren leerstehende ehemalige Einkaufszentrum Oberlinden ist in Kürze Geschichte: Mit dem Abriss der früheren Laden- und Gastronomieeinheiten beginnen nun die Vorarbeiten für die Umgestaltung von Oberlindens Mitte ...
Bürgermeister Jan Werner verteilt fair gehandelte Schoko-Nikoläuse
Um auf die Herausforderungen aufmerksam zu machen und Kakaobauern bei der Anpassung an den Klimawandel zu stärken, beteiligt sich Langen an der Kampagne „Sweet Revolution“ von Fairtrade Deutschland ...
Die Ergebnisse der Befragungen sind eindeutig: 80 Prozent der knapp 3.000 Bürgerinnen und Bürger, die an der Online-Umfrage zur oberen Bahnstraße teilgenommen haben, wünschen sich die dauerhafte Beibehaltung der ...
Erhalt des Status quo mit Zaun bei Bürgern nicht hoch im Kurs
Das Mühltal wird sein Gesicht verändern: Der Magistrat empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung auf Basis der Bürgerbefragung, ihre Entscheidung zur zukünftigen Gestaltung des Paddelteichs aus nur noch zwei (von ursprünglich ...
Bebauungsplanverfahren für Sportpark Oberlinden kommt voran
Die Umsetzung des Sport- und Sportstättenentwicklungsplans der Stadt Langen schreitet voran. Im Bebauungsplanverfahren für die Weiterentwicklung des Sportparks Oberlinden steht nun der nächste Schritt an ...