Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären sie sich damit einverstanden.
Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.
geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.
Aktivieren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die Webstatistik Matomo für diese Website akzeptieren.
Wenn eine Webstatistik eingerichtet und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Webseite, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.
Langen bekommt eine eigene Zählstelle für den Verkehr auf dem Radschnellweg. Zwischen Montag, 16. und Freitag, 20. September, sollen die dafür nötigen Vorkehrungen auf dem Abschnitt am Leukertsweg getroffen werden ...
Am Stand der Stadt Langen und der Citymarketing-Initiative am Langener Markt konnten sich Bürgerinnen und Bürger auch über den fairen Handel informieren ...
Die Stadtverwaltung Langen hat neue Kolleginnen: Insgesamt 27 junge Frauen haben im September eine Ausbildung, ein Studium oder ein Praktikum im Langener Rathaus oder in einer städtischen Einrichtung begonnen ...
Christine Maier ist seit 40 Jahren bei der Stadt Langen beschäftigt. Zu ihrem Dienstjubiläum beglückwünschten sie jetzt Bürgermeister Jan Werner und der Joachim Kolbe, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur ...
Bürgermeister Jan Werner begrüßt Kaweh Mansoori in Langen
Kaweh Mansoori, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sowie stellvertretender Ministerpräsident, machte im Rahmen seiner Sommertour auf der Verbandskläranlage in Langen Station ...
Langen möchte Förderregion für inklusives Handeln werden
Die Stadt Langen möchte „Förderregion zur modellhaften Erprobung von Maßnahmen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention“ werden. Der Magistrat schlägt der Stadtverordnetenversammlung vor, eine ...
In Langen entsteht ein neues Hotel: Mit einem symbolischen ersten Spatenstich gaben Murat Demir, Geschäftsführer der Objekt Hotel Liebigstraße GmbH, Bürgermeister Jan Werner sowie der städtische Fachbereichsleiter ...
Positive Bilanz im zehnten Jahr nach flächendeckender Einführung
2015 wurde die Biotonne in Langen flächendeckend eingeführt. Im inzwischen zehnten Jahr ziehen die Kommunalen Betriebe Langen (KBL) und die städtische Abfallberatung eine positive Bilanz ...
Die Montagsmaler kehren ins Jugendzentrum zurück: Nach einer langen Pause bekommen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wieder die Möglichkeit, sich in der Kunstform Graffiti auszuprobieren ...
Alpakas auf den Freiflächen an der Kläranlage im Einsatz
Sie sind effektiv, absolut unkompliziert in der Haltung und vor allem so niedlich: Auf der Langener Kläranlage sind fünf Alpakas eingezogen, um dort künftig die Grünflächen zu „mähen“ ...
Spanischer Künstler bemalt Platz-Mauern im Nordend
Die bisher noch leeren und tristen Wände am Aranda-de-Duero-Platz im Nordend erhalten in diesen Tagen eine farbige spanische Note. Der Maler Fernando Arribas Lázaro aus Langens Partnerstadt Aranda de Duero schwingt dort eifrig den Pinsel ...
Magistrat legt Rahmenplan für Innenstadtentwicklung vor
Der Magistrat hat jetzt einen Rahmenplan vorgelegt, der Möglichkeiten aufzeigt, wie das Quartier zwischen Bahn- und Wolfsgartenstraße, zwischen Zimmer- und Goethestraße zukünftig aussehen könnte ...
Bürgermeister Jan Werner gratuliert städtischen Absolventen
Mit Erfolg haben sich mehrere Bedienstete der Langener Stadtverwaltung nach Aus- oder Weiterbildung den entsprechenden Prüfungen gestellt. Dafür wurden sie nun von Bürgermeister Jan Werner geehrt ...
AWO-Kita im Advancis Campus feiert Einweihungsfest
Ihr erstes Sommerfest hat die Kita Start Up der Arbeiterwohlfahrt im Advancis Campus genutzt, um gemeinsam mit Kindern und Eltern offiziell Einweihung zu feiern. Eröffnet wurde die Kinderbetreuungseinrichtung bereits im vergangenen September, ...