Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären sie sich damit einverstanden.
Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.
geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.
Aktivieren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die Webstatistik Matomo für diese Website akzeptieren.
Wenn eine Webstatistik eingerichtet und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Webseite, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.
Programm bietet Stücke mit Tiefgang, Boulevard und Kabarett
„Bühne frei und Vorhang auf“ heißt es ab Herbst an der Südlichen Ringstraße, wenn in der Neuen Stadthalle, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert, wieder Kulturgenuss angesagt ist ...
Die Vorarbeiten für den Neubau des Paul-Ehrlich-Instituts auf dem früheren Kronenhof kommen voran. Nachdem die Stadtverordnetenversammlung den Bebauungsplanentwurf beschlossen hat, erfolgt nun die Beteiligung der Öffentlichkeit ...
Stadt Langen steuert finanziell auf schwierige Zeiten zu
Im aktuellen Jahr geht die positive Entwicklung bei der Gewerbesteuer weiter. Allerdings: Stetig steigende Ausgaben in Bereichen, die nicht von der Stadt steuerbar sind, führen zu Finanzlöchern, die nun nicht mehr zu stopfen sind ...
Die Berufswegebegleitung im Jugendzentrum (JUZ) Langen soll fortgeführt werden. Das Angebot richtet sich an Langener Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zwölf und 27 Jahren, die Unterstützung beim Berufsstart benötigen ...
Bürgermeister Jan Werner stellt Stadtentwicklung am Bahnhof vor
Bürgermeister Jan Werner und die städtische Wirtschaftsförderung erläuterten den Gästen aus dem Rhein-Main-Gebiet bei einem Rundgang die städtebaulichen Entwicklungen vor Ort ...
Beate Zindel feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum
Am 1. September 1984 begann Beate Zindel ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Langen, die sie drei Jahre später erfolgreich abschloss. Danach arbeitete sie für ein Jahr in diesem Beruf im Haupt- und Personalamt der ...
Langen bekommt eine eigene Zählstelle für den Verkehr auf dem Radschnellweg. Zwischen Montag, 16. und Freitag, 20. September, sollen die dafür nötigen Vorkehrungen auf dem Abschnitt am Leukertsweg getroffen werden ...
Am Stand der Stadt Langen und der Citymarketing-Initiative am Langener Markt konnten sich Bürgerinnen und Bürger auch über den fairen Handel informieren ...
Die Stadtverwaltung Langen hat neue Kolleginnen: Insgesamt 27 junge Frauen haben im September eine Ausbildung, ein Studium oder ein Praktikum im Langener Rathaus oder in einer städtischen Einrichtung begonnen ...
Christine Maier ist seit 40 Jahren bei der Stadt Langen beschäftigt. Zu ihrem Dienstjubiläum beglückwünschten sie jetzt Bürgermeister Jan Werner und der Joachim Kolbe, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur ...