Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären sie sich damit einverstanden.

Alle Pressemitteilungen aus dem Rathaus

Starkes Symbol gegen Fachkräftemangel

PITTLER ProRegion Berufsausbildung weiht neues Gebäude ein

Mit einer Einweihungsfeier wurde jetzt das dritte Gebäude der PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH eröffnet ...

30.09.2024

Hallensaison Neue Stadthalle 2024/2025 startet

Programm bietet Stücke mit Tiefgang, Boulevard und Kabarett

„Bühne frei und Vorhang auf“ heißt es ab Herbst an der Südlichen Ringstraße, wenn in der Neuen Stadthalle, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert, wieder Kulturgenuss angesagt ist ...

27.09.2024

Bestens ausgebildet zur Förderung der Kinder

Stadt Langen freut sich über neue Fachkräfte für die Kitas

Sechs neue Fachkräfte für Kinderbetreuung haben ihre Arbeit bei der Stadt Langen begonnen ...

27.09.2024

Langen aus der Vogelperspektive

Kalender 2025 des Luftbildfotografen Axel Häsler

Axel Häsler hat für das Jahr 2025 einen Kalender mit Luftbildern herausgebracht, die die Stadt von oben zeigen ...

27.09.2024

Die städtischen Einkünfte immer im Blick

Anja Tannigel seit 40 Jahren im Rathaus beschäftigt

Anja Tannigel wurde jetzt im Rahmen ihres 40-jährigen Dienstjubiläums in der Stadtverwaltung geehrt ...

27.09.2024

Ein offenes Ohr für Bücherwünsche der Kinder

Kinderbücherei-Leiterin Gabriele Demelt geht in den Ruhestand

45 Jahre hat Gabriele Demelt in der Stadtbücherei Langen gearbeitet ,zum 1. Oktober geht sie nun in den Ruhestand ...

27.09.2024

Umfangreiche Infos zum PEI-Neubau

Bebauungsplan Kronenhof-Nord liegt öffentlich aus
Die Vorarbeiten für den Neubau des Paul-Ehrlich-Instituts auf dem früheren Kronenhof kommen voran. Nachdem die Stadtverordnetenversammlung den Bebauungsplanentwurf beschlossen hat, erfolgt nun die Beteiligung der Öffentlichkeit ...
23.09.2024

Eine Erfolgsgeschichte und ihre Folgen

Stadt Langen steuert finanziell auf schwierige Zeiten zu

Im aktuellen Jahr geht die positive Entwicklung bei der Gewerbesteuer weiter. Allerdings: Stetig steigende Ausgaben in Bereichen, die nicht von der Stadt steuerbar sind, führen zu Finanzlöchern, die nun nicht mehr zu stopfen sind ...

23.09.2024

Berufswegebegleitung soll weiterlaufen

Fördergeldzusage vom Kreis Offenbach liegt vor
Die Berufswegebegleitung im Jugendzentrum (JUZ) Langen soll fortgeführt werden. Das Angebot richtet sich an Langener Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zwölf und 27 Jahren, die Unterstützung beim Berufsstart benötigen ...
23.09.2024

Immobilien Jour-Fixe der IHK Offenbach in Langen

Bürgermeister Jan Werner stellt Stadtentwicklung am Bahnhof vor

Bürgermeister Jan Werner und die städtische Wirtschaftsförderung erläuterten den Gästen aus dem Rhein-Main-Gebiet bei einem Rundgang die städtebaulichen Entwicklungen vor Ort ...

23.09.2024

Bibliotheksarbeit als Herzensangelegenheit

Beate Zindel feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum
Am 1. September 1984 begann Beate Zindel ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Langen, die sie drei Jahre später erfolgreich abschloss. Danach arbeitete sie für ein Jahr in diesem Beruf im Haupt- und Personalamt der ...
16.09.2024

Fahrradverkehr wird gezählt

Langen bekommt eine eigene Zählstelle für den Verkehr auf dem Radschnellweg. Zwischen Montag, 16. und Freitag, 20. September, sollen die dafür nötigen Vorkehrungen auf dem Abschnitt am Leukertsweg getroffen werden ...

13.09.2024

Auf den fairen Handel aufmerksam gemacht

Am Stand der Stadt Langen und der Citymarketing-Initiative am Langener Markt konnten sich Bürgerinnen und Bürger auch über den fairen Handel informieren ...

09.09.2024

Stadt begrüßt Nachwuchskräfte

Ausbildungsstart im Langener Rathaus

Die Stadtverwaltung Langen hat neue Kolleginnen: Insgesamt 27 junge Frauen haben im September eine Ausbildung, ein Studium oder ein Praktikum im Langener Rathaus oder in einer städtischen Einrichtung begonnen ...

09.09.2024

40 Jahre bei der Stadt Langen

Christine Maier feierte ihr Dienstjubiläum
Christine Maier ist seit 40 Jahren bei der Stadt Langen beschäftigt. Zu ihrem Dienstjubiläum beglückwünschten sie jetzt Bürgermeister Jan Werner und der Joachim Kolbe, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur ...
09.09.2024
Zurück zum Anfang der Seite springen