Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären sie sich damit einverstanden.
Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.
geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.
Aktivieren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die Webstatistik Matomo für diese Website akzeptieren.
Wenn eine Webstatistik eingerichtet und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Webseite, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.
Freibad und Strandbad am Langener Waldsee öffnen am 17. Mai
Die Freiluftsaison kann beginnen: Im Freizeit- und Familienbad in der Teichstraße und dem Strandbad am Langener Waldsee öffnen sich ab Samstag, 17. Mai, die Tore für den Badespaß unter freiem Himmel ...
Aktuelle Ausgabe des Magazins für Langen und Egelsbach
Die neue Ausgabe des Magazins ZEITLOS des Langener Begegnungszentrums Haltestelle für Mai bis August ist da und wieder prall gefüllt mit attraktiven Veranstaltungen, Kursen, Fahrten, Vorträgen und vielen spannenden Artikeln ...
Regina Heidecke im Gespräch mit dem Historiker Gerd Koenen
Gerd Koenen ist einer der profundesten Analytiker des komplexen und ambivalenten deutsch-russischen Verhältnisses. Am Sonntag, 1. Juni, ist er zu Gast bei „Reginas Gäste“ ...
Am Mittwoch, 21. Mai, berichtet Peter Jüres im StartPunkt an der Westendstraße 53 mit eindrucksvollen Bildern von einer einzigartigen Reise durch großartige Landschaften ...
Junge Franzosen aus Romorantin besuchen Dreieichschule
„Bienvenue cher amis en Langen!“: Mit diesem freundlichen Gruß wurden 25 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrer aus Langens französischer Partnerstadt Romorantin-Lanthenay an der Dreieichschule begrüßt ...
2. Platz beim Expeditionslauf Lapland Arctic Ultra
Bürgermeister Jan Werner ehrte erfolgreichen Sportler Jan Rohrberg
Der Langener Jan Rohrberg hat sich in der Kategorie über 500 Kilometern mit zwölf weiteren Startern zu Fuß auf den Weg gemacht und ist bereits nach sieben Tagen ans Ziel in Överkalix gekommen ...
Bunt, kreativ und mit einem Sinn für Qualität präsentiert sich Langens kulturelle Szene. Kunstausstellungen gehören ebenso zum Programmkalender wie Theater, Kabarett und Tanzveranstaltungen. In der Neuen Stadthalle treten namhafte Künstler aus aller Welt auf. Dort befindet sich auch die moderne Stadtbücherei mit ihrem großen Sortiment an aktuellen Büchern sowie Audio- und Videomedien für Erwachsene und Kinder.
Ein Schwerpunkt in Sachen kulturelle Bildung ist das Kulturhaus Altes Amtsgericht mit Stadtarchiv, der Volkshochschule und der Musikschule.
Die vielen Kultur- und Freizeitangebote wären ohne die Langener Vereine nicht denkbar. Zum Beispiel in Sachen Musik: Die Jazz-Initiative, die Kunst- und Kulturgemeinde, Chöre sowie die Vereinsorchester sorgen dafür, dass Langen gut klingt.
Larissa Fabich und Hannah Sirrett verschönern Verteilerkästen
Bunte Farben und blumige Motive statt Einheitsgrau – die beiden Künstlerinnen Larissa Fabich und Hannah Sirrett haben eine besondere Verschönerungsaktion in der Innenstadt initiiert ...
Zusätzliche Pflanzen und Markierungen in der oberen Bahnstraße
Um die Aufenthaltsqualität auf der Bahnstraße zu erhöhen, läuft bereits seit mehr als einem Jahr das Stadtexperiment. Die Stadt hat nun einige Verbesserungen angestoßen, die sich aus den Erkenntnissen des ersten ...
„Hommage an Matisse“ der Art People am Lutherplatz
Mit Kunst im öffentlichen Raum haben die Art People bereits reichlich Erfahrung. Jetzt ist die Langener Künstlergruppe wieder aktiv: Im Rahmen des „Stadtexperiments“ werden zwei Bushaltestellen am Lutherplatz gestaltet ...
Spielplatz kann über die Holzbrücke im Mühltal erreicht werden
Erholungssuchende, Familien mit Kindern, Jogger, Gassigänger – sie alle müssen am Paddelteich im Langener Mühltal in den kommenden Monaten kleinere Umwege in Kauf nehmen ...
Detaillierte Pläne für Neubau im Sportpark Oberlinden
Wichtiges Etappenziel auf dem Weg zur neuen Vier-Felder-Halle im Sportpark Oberlinden: Die von der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH (BaHaMa) beauftragten Architekten und Fachingenieure haben ihren Auftrag erfüllt ...