Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären sie sich damit einverstanden.
Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.
geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.
Aktivieren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die Webstatistik Matomo für diese Website akzeptieren.
Wenn eine Webstatistik eingerichtet und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Webseite, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.
Junge Franzosen aus Romorantin besuchen Dreieichschule
„Bienvenue cher amis en Langen!“: Mit diesem freundlichen Gruß wurden 25 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrer aus Langens französischer Partnerstadt Romorantin-Lanthenay an der Dreieichschule begrüßt ...
Zum Jahreskonzert der Orchester unter dem Titel „Crush“ lädt die Musikschule am Samstag, 17. Mai, um 17 Uhr in die Evangelische Martin-Luther-Kirche in der Berliner Allee 31 in Oberlinden ein ...
2. Platz beim Expeditionslauf Lapland Arctic Ultra
Bürgermeister Jan Werner ehrte erfolgreichen Sportler Jan Rohrberg
Der Langener Jan Rohrberg hat sich in der Kategorie über 500 Kilometern mit zwölf weiteren Startern zu Fuß auf den Weg gemacht und ist bereits nach sieben Tagen ans Ziel in Överkalix gekommen ...
Eine städtische Erfolgsgeschichte für Senioren und Ehrenamtliche
Einmal wieder so richtig die Seele baumeln lassen und entspannen, Neues kennenlernen oder auch Bekanntes wiedersehen und mit anderen ins Gespräch kommen. Das alles können die Teilnehmer des Haltestellen-Programms „Urlaub ohne ...
Klassische Gräber, pflegefreie Grabarten – welche Grabarten gibt es auf dem Langener Naturfriedhof? Darüber informiert die Friedhofsverwaltung der Kommunalen Betriebe bei einer Führung am Mittwoch, 14. Mai ...
Siebenschläfer-Maimarkt lockt wieder auf die Wassergasse
Der Mai zeigt hoffentlich sein sonniges, schönes und warmes Gesicht und die geschmückte Wassergasse ist für den Verkehr gesperrt: Am Sonntag, 4. Mai, ist Saisonauftakt der Apfelwein- und Obstwiesenroute Langen und Egelsbach ...
Bunt, kreativ und mit einem Sinn für Qualität präsentiert sich Langens kulturelle Szene. Kunstausstellungen gehören ebenso zum Programmkalender wie Theater, Kabarett und Tanzveranstaltungen. In der Neuen Stadthalle treten namhafte Künstler aus aller Welt auf. Dort befindet sich auch die moderne Stadtbücherei mit ihrem großen Sortiment an aktuellen Büchern sowie Audio- und Videomedien für Erwachsene und Kinder.
Ein Schwerpunkt in Sachen kulturelle Bildung ist das Kulturhaus Altes Amtsgericht mit Stadtarchiv, der Volkshochschule und der Musikschule.
Die vielen Kultur- und Freizeitangebote wären ohne die Langener Vereine nicht denkbar. Zum Beispiel in Sachen Musik: Die Jazz-Initiative, die Kunst- und Kulturgemeinde, Chöre sowie die Vereinsorchester sorgen dafür, dass Langen gut klingt.
Beate Zindel feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum
Am 1. September 1984 begann Beate Zindel ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Langen, die sie drei Jahre später erfolgreich abschloss. Danach arbeitete sie für ein Jahr in diesem Beruf im Haupt- und ...
Christine Maier ist seit 40 Jahren bei der Stadt Langen beschäftigt. Zu ihrem Dienstjubiläum beglückwünschten sie jetzt Bürgermeister Jan Werner und der Joachim Kolbe, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, ...
In Langen entsteht ein neues Hotel: Mit einem symbolischen ersten Spatenstich gaben Murat Demir, Geschäftsführer der Objekt Hotel Liebigstraße GmbH, Bürgermeister Jan Werner sowie der städtische Fachbereichsleiter ...
Spanischer Künstler bemalt Platz-Mauern im Nordend
Die bisher noch leeren und tristen Wände am Aranda-de-Duero-Platz im Nordend erhalten in diesen Tagen eine farbige spanische Note. Der Maler Fernando Arribas Lázaro aus Langens Partnerstadt Aranda de Duero schwingt dort eifrig ...
1.065 Euro aus Kunstaktion an SOS-Kinderdörfer gespendet
Es war eine farbenfrohe Kunstaktion in der Altstadt, die einem guten Zweck diente: Die Art People Langen sind glücklich, dass ihre Stelen-Ausstellung im Mai vor der Langener Stadtkirche die stattliche Summe von insgesamt 1.065 Euro ...
Von der Buchhandlung litera sind in der Langener Stadtbücherei 43 Mädchen und Jungen aus sieben Schulen der Sterzbachstadt und einer der Gemeinde Egelsbach für ihre gelungenen Buchbesprechungen ausgezeichnet worden ...
Auch 2024 nahm Langen wieder an der Aktion Stadtradeln teil
Zwischen dem 5. und 25. Mai machten wieder zahlreiche Radlerinnen und Radler aus Langen bei der diesjährigen Aktion Stadtradeln mit. Die 539 Teilnehmer aus 32 Teams legten in drei Wochen 116.675 Kilometer zurück ...