Grundgedanken auf dem Weg zum Selbst

Vortrag von Prof. Dr. Klaus Jork im Begegnungszentrum Haltestelle

Prof. Dr. Klaus Jork lädt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Asiatische Weisheitslehren“ im städtischen Begegnungszentrum Haltestelle für Mittwoch, 12. Februar, 19 Uhr, zu seinem neuesten Vortrag über indische Weisheitslehren ein. Dieses Mal steht das Thema „Advaita-Vedanta – Grundgedanken auf dem Weg zum Selbst“ des religiösen Lehrers Shankara (788 - 820) im Mittelpunkt. Der hinduistische Philosoph gilt als Reformator der zu seiner Zeit in Ritualen und Dogmen erstarrten traditionellen Lehren Indiens, den Veden. Im Advaita-Vedanta erläutert er die Grundgedanken auf dem Weg zur Erkenntnis der Einheit von relativer und absoluter Wirklichkeit. Können seine klar formulierten Hinweise auch für heutige Menschen hilfreich sein? Darüber möchte sich Professor Jork in der Veranstaltung mit seinen Gästen austauschen.

Klaus Jork ist ein großer Kenner der Religionen und Philosophien Asiens und versteht es, komplexe Inhalte in einer klaren Sprache zu vermitteln. Nebenbei erzählt er noch von sich selbst und schildert seine Erfahrungen. Telefonische Anmeldungen zu der Veranstaltung nimmt das Team der Haltestelle, Elisabethenstraße 59 a, unter der Rufnummer 06103 203-920 oder per E-Mail unter der Adresse haltestelle@langen.de entgegen. Der Vortrag ist kostenfrei, um Spenden wird jedoch gebeten.

Zurück zum Anfang der Seite springen