Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären sie sich damit einverstanden.
Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.
geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.
Aktivieren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die Webstatistik Matomo für diese Website akzeptieren.
Wenn eine Webstatistik eingerichtet und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Webseite, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.
Bebauungspläne für Oberlinden und Darmstädter Straße liegen aus
Im ehemaligen Einkaufszentrum Oberlinden sind bereits vor etlichen Jahren fast alle Lichter ausgegangen, der frühere Lebensmittelmarkt an der Darmstädter Straße steht auch schon seit zwei Jahren leer ...
Spielplatz kann über die Holzbrücke im Mühltal erreicht werden
Erholungssuchende, Familien mit Kindern, Jogger, Gassigänger – sie alle müssen am Paddelteich im Langener Mühltal in den kommenden Monaten kleinere Umwege in Kauf nehmen ...
Grünfläche, Kindertagesstätte und Wohnhäuser statt eines leerstehenden und maroden Einkaufszentrums: So soll die Zukunft des einstigen Stadtteilzentrums von Oberlinden aussehen ...
Stadt beantragt Förderung für Grünanlage im Norden
Neben der geplanten sozialen Infrastruktur im Neubaugebiet Liebigstraße, haben die Stadtplaner auch eine Grünanlage zwischen der Wohnbebauung und der Landschaft nördlich der Nordumgehung angedacht ...
„Die neue Grundschule soll den Namen von Cilly Peiser tragen. Das ist unser Wunsch und wir hoffen, dass sich Stadtverordnete, Kreisausschuss und Kreistag diesem Vorschlag anschließen können“, sagt Bürgermeister Prof. Dr. ...
Machbarkeitsstudie zu Fuß- und Radfahrerbrücke über die Bahn
Sie führt mitten durch die Stadt und teilt Langen in zwei Teile: Die Bahnlinie zwischen Frankfurt und Darmstadt ist das trennende Element zwischen Linden, Oberlinden, Wirtschaftszentrum Neurott und dem restlichen Stadtgebiet ...
Magistrat empfiehlt Aufstellung eines neuen Bebauungsplans
Gewachsene Strukturen sichern und eine Weiterentwicklung ermöglichen, diese Ziele verfolgt der Magistrat für einen Bereich nördlich der Mörfelder Landstraße. Er empfiehlt die Aufstellung eines neuen Bebauungsplans ...
Das Stadtexperiment hat schon viele Verbesserungen gebracht
Das Erscheinungsbild der oberen Bahnstraße hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten erheblich verändert. Dazu beigetragen hat zum einen das Stadtexperiment zur Attraktivitätssteigerung der Einkaufsmeile ...
Detaillierte Pläne für Neubau im Sportpark Oberlinden
Wichtiges Etappenziel auf dem Weg zur neuen Vier-Felder-Halle im Sportpark Oberlinden: Die von der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH (BaHaMa) beauftragten Architekten und Fachingenieure haben ihren Auftrag erfüllt ...
Grundsteinlegung für „Advancis Campus“ westlich der Bahnlinie
Startschuss für die Entstehung des „Advancis Campus“: Vertreter der Advancis Software & Services GmbH, der Stadt Langen und der LIG Bau markieren den offiziellen Baubeginn für das Großprojekt westlich der Bahnlinie ...
Magistrat möchte zeitnah Geld für die Planung bereitstellen
Im Süden des Baugebiets Liebigstraße schreitet der Bau der Wohnhäuser voran, im Norden die Erschließung der künftigen Baugrundstücke. Im nördlichen Bereich sollen auch eine Grundschule sowie eine große ...
Magistrat empfiehlt Bebauungsplan nördlich des Lutherplatzes
Städtebauliche Missstände vermeiden, öffentliche Belange des Gemeinbedarfs sowie den Klimaschutz berücksichtigen – das sind Gründe dafür, dass der Magistrat die Aufstellung eines Bebauungsplans „Quartier ...