Onlinedienste
Leider sind für die aktuelle Auswahl keine Onlinedienste verfügbar.
Steuer auf Spielgeräte und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte
Leistungsbeschreibung
Die Automatensteuer bzw. Spielapparatesteuer ist eine Vergnügungssteuer, die von den hessischen Städten und Gemeinden in eigener Zuständigkeit auf der Grundlage einer entsprechenden Satzung erhoben werden kann. Sie ist als Aufwandssteuer anzusehen; besteuert wird der Aufwand des Spielers für sein Spielvergnügen.
Steuerschuldner ist der Veranstalter (Halter von Spielapparaten). Das ist entweder der Eigentümer oder derjenige, dem der Apparat vom Eigentümer zur Nutzung überlassen wird. Der Steuerschuldner ist verpflichtet, die Steuer selbst zu errechnen.
Die Festlegung der Steuersätze ist ausschließlich den Kommunen überlassen. Die Bemessung der Steuer richtet sich bei Apparaten mit Gewinnmöglichkeit in der Regel nach dem Einspielergebnis der Apparate (Bruttokasse) oder dem Spieleinsatz (Summe der von den Spielern aufgewendeten Geldbeträge). Bei Spielautomaten ohne Gewinnmöglichkeit kann der Stückzahlmaßstab zu Grunde gelegt werden, wenn die Apparate nicht über manipulationssichere Zählwerke verfügen.
Zuständige Stelle
Steueramt der Kommune
Welche Gebühren fallen an?
Spezialisierung der zentralen Leistung Automatensteuer (Spielapparatesteuer) ( Langen (Hessen) )
Steuersatz (seit 01.07.2024): 22 % der Bruttokasse Zahlungsweisen: Abbuchung Barzahlung Electronic cash: EC- Karte mit PIN Überweisung
Was sollte ich noch wissen?
An das zuständige Steueramt der Kommune. Hier erhalten Sie auch die für die Steuerklärung erforderlichen Vordrucke.
Ein Service des Landes Hessen
Stadt Langen (Hessen) - Referat Kasse und Steuern
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich 14:00 bis 16:00 Uhr
Adressen
Südliche Ringstraße 80
63225Langen
Mitarbeitende
Steuern
- Telefon:
- +49 6103 203-221
- Fax:
- +49 6103 203-718
- Telefon:
- +49 6103 203-222
- Telefon:
- +49 6103 203-223
- E-Mail:
- Ref332@langen.de
Öffentlicher Nahverkehr
Parkplätze
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja
Zuständigkeiten
- Abfallgebühren
- Abwassergebühr
- Befreiung von der Hundesteuer beantragen
- Gewerbesteuer
- Grundsteuer Festsetzung
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Hundesteuer Ermäßigung beantragen
- Hundesteuer festsetzen
- Steuer auf Spielgeräte und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Stadt Langen (Hessen)
- Zweitwohnungsteuer bezahlen