Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären sie sich damit einverstanden.

Strahlende Preisträgerin bei „Jugend musiziert“

Nachwuchsgeigerin der Musikschule Langen beim Regionalwettbewerb erfolgreich

Sophies Papa Jan Bernhard, Musikschulleiter Uwe Sandvoß, Geigenlehrerin Anne Seitz, Preisträgerin Sophie Bernhard, Klavierbegleiterin Antje Hoenisch, Bürgermeister Prof. Dr. Jan Werner. (Foto: Schaible/Stadt Langen)

Auch in diesem Jahr kann sich die Langener Musikschule über eine Preisträgerin beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ freuen.

Mit 20 von 25 möglichen Punkten sicherte sich die elfjährige Sophie Bernhard in ihrer Altersgruppe in der Kategorie „Streichinstrumente solo“ einen zweiten Preis. Der Regionalwettbewerb fand in Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt statt.

Sophie hat das Instrumenten-Karussell der Musikschule besucht und sich dann für die Violine entschieden. Im September 2021 startete sie mit dem Geigenunterricht bei Anne Seitz. Bereits im Folgejahr hat sie einen Sachpreis beim 24. Lions Junior Contest, dem Musikwettbewerb von Lions Club und Musikschule Langen, gewonnen.

Auf dem Wettbewerbsprogramm von „Jugend musiziert“ standen jetzt eine Komposition von Georg Philipp Telemann und ein Slawischer Tanz von Antonin Dvorak, außerdem Sophies Lieblingsstück, ein „Show Stopper“. Die Klavierbegleitung übernahm Antje Hoenisch, Klavierlehrerin der Langener Musikschule.

„Jugend musiziert“ ist der wichtigste Wettbewerb für den Nachwuchs in Deutschland und wird seit vielen Jahren vom Deutschen Musikrat auf Regional-, Landes- und Bundesebene ausgerichtet.

Zurück zum Anfang der Seite springen