Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären sie sich damit einverstanden.

Vier Weisen der Erkenntnis des Geistes

Vortrag von Prof. Dr. Klaus Jork im Begegnungszentrum Haltestelle

Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Asiatische Weisheitslehren“ im städtischen Begegnungszentrum Haltestelle lädt Prof. Dr. Klaus Jork für Mittwoch, 2. April, 19 Uhr, zu seinem nächsten Vortrag ein. Dieses Mal steht das Thema „Vier Weisen der Erkenntnis des Geistes“ auf dem Programm.

Die nicht dualistische Schule des Shivaismus von Kashmir lehrt vier Heilswege, die geeignet sind, das Bewusstsein zu schulen. Wille, Erkenntnis und Handeln sind Begriffe, denen auf jedem der Wege eine zentrale Bedeutung zuerkannt wird. Können diese Methoden Anregung sein, Klarheit über den eigenen Weg des Geistes zu erkennen? Darüber möchte sich Professor Jork mit seinem Publikum austauschen.

Klaus Jork ist ein großer Kenner der Religionen und Philosophien Asiens und versteht es, komplexe Inhalte in einer klaren Sprache zu vermitteln. Nebenbei erzählt er noch von sich selbst und schildert seine Erfahrungen. Telefonische Anmeldungen zu der Veranstaltung nimmt das Team der Haltestelle, Elisabethenstraße 59 a, unter der Rufnummer 06103 203-920 oder per E-Mail unter der Adresse haltestelle@langen.de entgegen. Der Vortrag ist kostenfrei, um Spenden wird jedoch gebeten.

Zurück zum Anfang der Seite springen