Das Leseglück liegt zwischen zwei Buchdeckeln
Neue Kinderveranstaltung in der Langener Stadtbücherei
![Leseglück - Allyson Obermeier und Dana Weber © Thomas Mertin/Stadt Langen](https://www.langen.de/de/datei/zuschneiden/550x550/id/295830,1018/leseglueck_allyson_obermeier_und_dana_weber_bild_mertin.jpg)
Gutes Lesen ist eine Schlüsselqualifikation für den Bildungserwerb. Darum müssen Kinder sehr früh für das Lesen und Bücher begeistert werden. In der Langener Stadtbücherei übernimmt ab sofort auch eine neue ehrenamtliche Helferin diese wichtige Aufgabe. Dana Weber organisiert die neue Vorlesereihe „Leseglück“ für Grundschulkinder und bietet jeden Monat eine besondere Geschichte und eine kreative Bastelaktion dazu an. Der erste Termin für Mädchen und Jungen von sechs bis neun Jahren findet am Samstag, 1. März, 13 Uhr, in der Südlichen Ringstraße 77 statt und dauert etwa eine Stunde.
Dafür hat sich Dana Weber gleich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Sie bringt eine Monstergeschichte mit. Aber das Farbenmonster aus der Geschichte ist nicht gruselig und macht anderen auch keine Angst. Nein, ganz im Gegenteil. Es selbst versteht die Welt nicht mehr. Was ist nur los mit ihm? Das Farbenmonster hat alle Gefühle durcheinandergebracht und muss jetzt erst einmal Ordnung schaffen. Wird es ihm gelingen, das Kuddelmuddel aus Freude, Traurigkeit, Wut, Angst und Gelassenheit zu entwirren?
Dana Weber ist Grundschullehrerin, Kinderbuchautorin und Inhaberin einer Praxis, die Kinder und Jugendliche bei der Stärkung ihres Selbstbewusstseins unterstützt. Somit verbindet sie in der ehrenamtlichen Arbeit in der Stadtbücherei ihre Leidenschaft für Geschichten mit dem Ziel, junge Leser zu inspirieren und ihnen die Freude am Lesen näherzubringen. Im Anschluss an die Geschichte gestalten sich die Kinder eigene bunte Farbengläser nach dem Vorbild aus dem vorgelesenen Buch. Für die Bastelmaterialien ist gesorgt. Der Eintritt zum „Leseglück“ ist frei, die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt. Anmeldungen nimmt das Büchereiteam ab Donnerstag, 20. Februar, 10 Uhr, direkt in der Stadtbücherei Langen oder telefonisch unter der Rufnummer 06103 203-420 entgegen.