Deutsche Meister ausgezeichnet
Bürgermeister Jan Werner ehrt Athleten des Kraftsportvereins
![KSV Ehrungen © Markus Schaible/Stadt Langen](https://www.langen.de/de/datei/zuschneiden/550x321/id/295271,1018/ksv_ehrungen.jpg)
Starke Frauen und Männer hat Bürgermeister Jan Werner jetzt in einer kleinen Feierstunde im Rathaus ausgezeichnet: Malibee Morgane Bendlin, Mykyta Suslov sowie die Brüder Mathias Joachim und Benedikt Jonathan Schnee vom Kraftsportverein Langen (KSV) haben bei den Deutschen Meisterschaften 2024 in ihren jeweiligen Klassen den Sieg errungen. Ebenfalls erfolgreich war Anne Umsonst, die aber bei der Übergabe der städtischen Urkunden verhindert war.
„Sie alle haben beeindruckende Leistungen gezeigt“, sagt Jan Werner. „Das zeugt von viel Training und einem enormen Willen.“ Trainiert werden die jungen Athleten von Stefan Georgiev, der sie mit seiner Leidenschaft für den Kraftsport zu Höchstleistungen motiviert.
Malibee Morgane Bendlin und Anne Umsonst waren bei den Deutschen Meisterschaften in DM im Bankdrücken in Greifswald erfolgreich. Malibee Morgane Bendlin siegte bei den Juniorinnen in der Klasse bis 57 Kilogramm Körpergewicht mit einer Bestleistung von 95 Kilogramm. Anne Umsonst (Aktive bis 84 kg) stemmte 107,5 Kilogramm in die Höhe.
In Obrigheim waren Mykyta Suslov, Mathias Joachim Schnee und Benedikt Jonathan Schnee bei den Deutschen Meisterschaften im Gewichtheben nicht zu schlagen. Mykyta Suslov sicherte sich den Titel dabei gleich doppelt – sowohl bei den Aktiven als auch bei den Junioren (Klasse bis 61 kg) war er nicht zu schlagen. 204 Kilogramm im Zweikampf (92 kg im Reißen, 112 kg im Stoßen) bedeuteten Doppel-Gold. Mathias Joachim Schnee ließ seinen Gegnern im Zweikampf bei den Aktiven (bis 89 kg) mit 273 Kilogramm (128 kg im Reißen, 145 kg im Stoßen) keine Chance. Auch sein Bruder zeigte eine souveräne Leistung: Benedikt Jonathan Schnee siegte im Zweikampf bei den Junioren (bis 109 kg) mit 255 Kilogramm (120 kg im Reißen, 135 kg im Stoßen).
„Ich bin mir sicher, dass wir von den Athleten des KSV noch viele weitere Erfolge erwarten können“, sagt Bürgermeister Jan Werner. Trainingsort des KSV ist das städtische Kraftsportzentrum in der Zimmerstraße 1.